die Fußnote

die Fußnote
- {footnote} lời chú ở cuối trang - {gloss} nước bóng, nước láng, vẻ hào nhoáng bề ngoài, bề ngoài giả dối, lời chú thích, lời chú giải, lời phê bình, lời phê phán, sự xuyên tạc lời nói của người khác = als Fußnote {below}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußnote (Zeitschrift) — Fußnote ist eine seit März 2000 in einer Auflage von 5.000 Exemplaren in unregelmäßigen Abständen herausgegebene Fachveröffentlichung, die sich mit Themen des Fußverkehrs auseinandersetzt. Herausgegeben wird sie von der Arbeitsgruppe Fußverkehr,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußnote — die Fußnote, n (Mittelstufe) Anmerkung am Fuß der Seite, die durch hochgestellte Ziffern o. Ä. gekennzeichnet ist Beispiele: Die Fußnoten enthalten Hinweise auf die wissenschaftliche Literatur. Die Fußnoten sind innerhalb der einzelnen Kapitel… …   Extremes Deutsch

  • Die Serapionsbrüder — ist eine 1819 bis 1821 veröffentlichte Sammlung von Erzählungen und Aufsätzen von E.T.A. Hoffmann. Hoffmann stellte die vier Bände zu großen Teilen aus bereits vorher veröffentlichtem Material zusammen, ergänzte aber einige neue Erzählungen sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hölle (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Hölle Originaltitel L’Enfer Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verliese des Vatikans — ist ein Roman von André Gide, der 1914 unter dem Titel Les Caves du Vatican in der Éditions Gallimard/Paris erschien.[1] Gide nennt sein Buch eine Sotie[2] und erzählt darin von dem Gauner Protos, der zwei französische Familien betrügt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bibliothek von Babel — ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges und gleichzeitig der Titel einer von Borges herausgegebenen Buchreihe phantastischer Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erzählung von Borges 2 Interpretation 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Reise Urians — (französisch Le Voyage d’Urien) ist eine Erzählung von André Gide, die 1893 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zitate 3 Selbstzeugnisse 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau am Pranger — ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1956 im Verlag Neues Leben in Berlin erschien.[1] Die Autorin hatte den Text als 22 Jährige geschrieben.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form und Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bücher der 19 — Die Bücher der Neunzehn war ein in den 1950er bis 1970er Jahren von 19 deutschen Verlagen durchgeführtes Gemeinschaftsprojekt zur Herausgabe einer Buchreihe von anspruchsvollen Büchern bedeutender Philosophen und Schriftsteller in guter… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bücher der Neunzehn — war ein in den 1950er bis 1970er Jahren von 19 deutschen Verlagen durchgeführtes Gemeinschaftsprojekt zur Herausgabe einer Buchreihe von anspruchsvollen Büchern bedeutender Philosophen und Schriftsteller in guter Ausstattungsqualität zu sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußnote — Fußnoten mit Fußnotenstrich unter einer zivilrechtlichen Hausarbeit Frühfor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”